Informationsplattform  der
Volksschule  Zell  an  der  Pram
  • Aktuell
  • Archiv
  • Struktur
  • Schwerpunkte
  • NEU: 3D- RUNDGANG
  • Infos und Formulare
  • Galerie
  • Elternverein
  • Impressum

VORTRAG über DIGITALE MEDIEN:

Montag, 2. Oktober um 20 Uhr in der Aula der Volksschule!

 

 

Am kommenden Montag, 2. Oktober findet um 20 Uhr in der Volksschule ein Vortrag über digitale Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen statt.

 

Da mittlerweile alle Familien von diesem Thema betroffen sind, wird von seiten der >Gesunden Gemeinde< dieser Vortrag des Institutes für Suchtprävention organisiert und von der Schule sehr empfohlen.

 

Wir bitten euch diese Informationsveranstaltung zu nützen, damit sichere und bewusste Begleitung eures Kindes zu diesem Thema gelingt.

 

Download
Vortrag über digitale Medien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.0 KB
Download

Die erste Schulwoche:

 

Im neuen Schuljahr beginnt der Unterricht am Montag, 11. September 2023. Wir treffen uns um 7:45 Uhr in der Schule. Die Kollegen*innen aller Klassen werden mit den Kindern über die Ferien und das neue Schuljahr sprechen. Die Eltern der Schulanfänger*innen sind herzlich eingeladen, in die Klasse mitzukommen!

 

Der Eröffnungsgottesdienst ist um 9:30 Uhr in der Kirche und im Anschluss (ca. 10:15) ist der erste Schultag beendet.

 

Am Dienstag endet der Unterricht für alle Klassen um 11:45 Uhr.

 

Der Stundenplan wird den Kindern am Dienstag gegeben und gilt ab Mittwoch, 13. September.

 

Die Nachmittagsbetreuung und die Ausspeisung starten ebenfalls am Mittwoch.

 

Die Abholzeiten für die Buskinder werden in der letzten Ferienwoche an der Schuleingangstür bekanntgegeben.

 

 

1. Klasse:      23 Kinder     VOL Karin Trilsam und BEd Sarah Pühringer

2.a Klasse:    16 Kinder      BEd Sarah Hörmanseder

2.b Klasse:    17 Kinder      BEd Dominik Greil

3. Klasse:      16 Kinder      BEd Stefanie Haslinger

4. Klasse:      19 Kinder      BEd Mario Bugarinovic

Insgesamt werden 91 Kinder in der Schule unterrichtet.

 


Global-Running-Day: 7.Juni

Laufaktion: Jeder Meter zählt

 

Insgesamt waren bei der heutigen Laufaktion 90 Volksschulkinder, Lehrer und Eltern zwei Stunden unterwegs. Alle Schüler*innen liefen insgesamt 646 Runden. Eine Runde hat 1200 Meter, so ergibt dies eine Gesamtstrecke von 775 km (= Zell an der Pram -> Rimini am Meer).

 

Der Gesamtbetrag, der von den Kindern erlaufen wurde, wird am Montag bekannt gegeben. Herzlichen Dank an alle unterstützenden Sponsoren, dem Elternverein und der Gemeinde, allen Eltern und Lehrern, die mitgeholfen haben, diese Laufaktion zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Schüler*innen werden zu lassen. DANKE!             

 

Gemeinsam bewegten wir etwas:

Bei dieser Laufaktion von SOS-Kinderdorf geht es darum, die Welt ein Stückchen besser zu machen, um das mitreißende Gefühl des Zusammenhaltes und den Spaß an der Bewegung.


MINT an unserer Schule- Robotik:

Arbeit mit den LegoRobotik-Kästen


Osterworkshops:

Der Elternverein der Schule organisierte in den Osterferien gemeinsam mit engagierten Freiwilligen Workshops für die Schulkinder:

1. Klasse:

Töpfern mit Lisa Ziegler

2. Klasse:

Alpakaworkshop mit Meier Sabine und Julia

Holzworkshop mit Meier Reinhard und Paul

3. Klasse:

Kochkurs mit Standler Claudia und Braun Rosemarie

Holzworkshop mit Meier Reinhard und Paul

4. Klasse:

Kräuterwanderung mit Silvia Kasbauer ( konnte wetterbedingt noch nicht stattfinden!)

alle Klassen:

Faustball mit der Union Zell

 

Herzlichen DANK an alle fleißigen Helfer und Workshopleiter*innen für das abwechslungsreiche Ferienprogramm!


Osternestersuche

Am 31. März suchten rund um die Schule alle Kinder ihre, in der letzten Woche, gebastelten Osternester. Der Osterhase war der Elternverein der Schule. Österliche Grüße!


WELT-Vorlesetag am 23. März

Am Donnerstag, 23. März fand das LESEKARUSSELL statt. Dabei wurde in den ersten beiden Stunden von allen Lehrer*innen für alle Kinder der Schule vorgelesen. Jede Viertelstunde durften die Kinder in Kleingruppen zum nächsten Buch weitergehen, zuhören und Geschichten erleben. Das war ein Zuhör- und Lesespaß!

 


Schitag in Eberschwang

Am Donnerstag, 9. Februar waren die 3. und 4. Klasse der VS Zell und die 4. Klasse der VS Dorf gemeinsam mit Schülerinnen der 4. Klasse der BAfEP Ried Schifahren.

Bei idealen Wetter- und Schneebedingungen war das gemeinsame Schifahren ein Riesenspaß. DANK an die Schülerinnen der BAfEP und den Elternverein für die Unterstützung!

mehr Fotos

Eislaufen in Peuerbach

Die Klassen 1a-1b und 2 waren am 26. Jänner in der Eislaufhalle in Peuerbach. Ein bewegter Tag mit schnellen Kufen auf Eis. Was für ein Spaß!

mehr Fotos

Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Am Donnerstag, 15. Dezember um 18 Uhr fand eine wunderbar stimmige Weihnachtsfeier im Turnsaal der Schule statt. Nach >Kling, Glöckchen< der beiden ersten Klassen, tanzten die zweite und dritte Klasse den Lichtertanz.

Die vierte Klasse bot uns das Stück > Vom Clown, der Weihnachten sucht< dar.

Vielen Dank für den zahlreichen Besuch der Familien und an den Elternverein für das gemütliche Beisammensein bei Punsch und Broten im Freien!



Räumungsübung 20.10.2022

Gemeinsam mit dem Kindergarten war die Schule in 2 Minuten leer. Die vierte Klasse wurde durch die Feuerwehr evakuiert!


Neuer Spielplatz vor der Schule

Vor dem Schulhaus könnt ihr den neu gestalteten Spielbereich sehen. Herzlichen Dank an die Gemeinde und den Elternverein für die Gestaltung und Durchführung!

 

Wir bitten euch, diesen Bereich nicht mehr mit dem Auto zu befahren und für den Transport euer Kinder die Parkpätze an der Straße zu verwenden.

 

Die neu ausgeschilderten Parkpätze neben dem Spielbereich sind für die Lehrerinnen vorgesehen. Vielen Dank für euer Verständnis im Sinne der Kinder!


Eröffnungsfest der Schule:

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! ( Gemeinde, Elternverein,....)

Ein Fest voller Farbenpracht und Vielfalt im Sinne der Kinder!

Weitere Fotos

Wir setzen ein Zeichen für den Frieden!


Ein Rundgang in der neuen Schule :-)

  • Schuljahre 2020-23
  • Allgemeines
Termine- das ganze Schuljahr
Lern- und Lehrräume

Volksschule Zell an der Pram

Bgm. Felix Meierstraße 1

4755 Zell an der Pram

Tel: 07764/8478

mail: vs.zell.pram@gmail.com

SKZ: 414371

 


Datenschutz | Sitemap
Copyright by VS Zell an der Pram, alle Rechte vorbehalten
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
    • Schuljahre 2020-23
      • Schulanfang 2022-23
      • Unterricht ab 10. Jänner
      • Unterricht ab 29. November
      • Elternbrief zur Coronasituation
      • Elternbrief zum Schulstart
      • Schulschluss
      • Die letzte Schulwoche
      • Unterricht ab 15. Februar
      • Schulbeginn 2020
      • Schuljahr 2019/20
      • Schulschluss
      • Die letzte Schulwoche
      • Info zum Schichtbetrieb
      • Fasching 2020
      • Februar 2020- Erlebnistag
      • Jänner 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Anmeldung für GTS -2019/20
      • FAQ zur GTS: Kosten, Betreuungsteil, Lernzeit
      • ALT: Schuljahr 2018/19
      • Schulschluss
      • Elternbrief im Juli
      • Elternbrief im Juni
      • Laufwunder_2019
      • Elternbrief im Mai
      • Elternbrief im April
      • Elternbrief im März
      • Elternbrief im Februar
      • Elternbrief Erlebnistag im Februar
      • Elternbrief Jänner
      • Elternbrief Dezember
      • Christkindl in der Schuhschachtel
      • Elternbrief November
      • Elternbrief Oktober
      • Elternbrief Schulanfang
    • Allgemeines
  • Archiv
    • 2016 bis Juni 2018
    • alte Elternbriefe 2017/18
      • Elternbrief Juli
      • Elternbrief Juni
      • Elternbrief Mai
      • Elternbrief April
      • Elternbrief März
      • Elternbrief Februar
      • Elternbrief Jänner
      • Elternbrief Dezember
      • Christkindl aus der Schuhschachtel 2017
      • Elternbrief November
      • Elterbrief Oktober
      • Elternbrief September
  • Struktur
    • die Klassen
    • LehrerInnen - Team
    • Schulforum
  • Schwerpunkte
    • Geko - Gewaltfreie Konflliktlösung
      • Klasse 3 - Projekt
      • GeKo-Übungsreihen
      • Matherad
      • Individualisierter Unterricht
      • Karibu
    • Nachmittagsbetreuung
    • Naturwissenschaften
    • Unterricht in Lernnischen
  • NEU: 3D- RUNDGANG
  • Infos und Formulare
    • Abbuchungen des Monats
    • Ausspeisung
    • finanzielle Unterstützung
    • GTS- Formulare
    • Pausenordnung
  • Galerie
    • Schitag in Eberschwang- 9.2.2023
    • Eislaufen in Peuerbach- 26.1.2023
    • Eröffnungsfest 2022
    • Fasching 2020
    • Eislaufen_Klasse 1-2a-2b
    • Linz Tag- Klasse 4
    • Arbeit in den Klassen
    • Radfahrprüfung- Klasse 4
    • Wandertag 2a-2b
    • Wandertag Klasse 1
    • Laufwunder 2019
    • Bienenworkshop im Sallabergerhaus
    • Honigfrühstück
    • Workshops in den Osterferien
    • Faschingsdienstag
    • Schitag in Eberschwang
    • Eislaufen in Peuerbach
    • Weihnachtsfest 2019
    • Tuishi Pamoja
    • Schulfest 2017
    • Linz Aktion Klasse 4
    • Lesenacht Klasse 3
    • LandArt
    • Waldjugendspiele
    • Bienenforscher
    • Sport und Fun: Klasse 4
    • Experimentale2017
    • Faschingsdienstag
    • Schitag in Eberschwang
    • Spielplatzschanzentournee
    • Weihnachtsfeier- Frederik
    • Vulkanwerkstatt
    • Theater Moki
    • Der Nikolaus war da
    • Zahlenbilder- Klasse 1b
    • Raketenwerkstatt- Klasse 4
    • Steinzeitwerkstatt- Klasse 3
    • Radfahrprüfung- Klasse 4
    • Hallo Auto- Klasse 3
    • Herbstwandertag der Klasse3
    • Laufwunder- Mai 2016
    • Archiv ab 2012
  • Elternverein
    • Team
    • Schulpartner
    • Kontakt
    • Information
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen