Informationsplattform  der
Volksschule  Zell  an  der  Pram
  • Aktuell
  • Archiv
  • Struktur
  • Schwerpunkte
  • digitale Klassenräume
  • Infos und Formulare
  • Galerie
  • Elternverein
  • Impressum
Download
Sommer-Kinder-Betreuung_Information.pdf
Adobe Acrobat Dokument 98.2 KB
Download

Anmeldung bis spätestens Freitag, 30. April,

abzugeben in der Schule oder im Gemeindeamt!

Download
Sommer-Kinder_Betreuung_Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.6 KB
Download

Download
Schnelltest_Erklärung_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.0 KB
Download
Download
Elternbrief des Bundesministers zu den SELBSTTESTS
04_BM_Elternbrief_Selbsttest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.3 KB
Download

Der 1. Teil der Schülereinschreibung findet AUF ELEKTRONISCHEM WEGE am Donnerstag, 14. Jänner 2021 von 12.30 bis 18.00 Uhr statt!

Hinweise über das elektronische Medium erhalten die Eltern am 7. und 8. Jänner!

Holen Sie sich hier einen 15 - Minuten Termin:

Termine

Name eintragen- Termin wählen- Senden!


oder:

Terminvergabe bitte unter der Mailadresse der Direktion

 

s414371@schule-ooe.at

 

vereinbaren!

Herzlichen Dank


Unterricht ab dem 7. Dezember

TeMit Montag, 07.12.2020, können wir wieder alle gemeinsam in die Schule gehen. Es findet wieder Unterricht wie vor dem Lockdown statt.

 

Es gelten wieder alle bekannten Hygienemaßnahmen: das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Klasse, das Händewaschen, das Desinfizieren der Hände und natürlich die Abstandsregeln. Es dürfen auch weiterhin keine Personen, außer das Schulpersonal und die Kinder in die Schule und alle Schulveranstaltungen sind untersagt.

Der Turnunterricht hat, wann immer es möglich ist, im Freien zu erfolgen.

 

Vielen Dank an euch, liebe Eltern für die tolle Unterstützung eures Kindes und vielen Dank an die Kolleginnen und dem Kollegen für die hervorragende Arbeit und Bereitstellung von Materialien und die Lernbegleitung in der Schule.

Vielen Dank an euch liebe Schülerinnen und Schüler, die ihr mit großem Eifer und Fleiß die Aufgaben von zu Hause oder in der Schule erledigt habt!

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich weiß, viele Vorsichtsmaßnahmen dauern schon lange an, aber werden wir gerade jetzt nicht müde sie einzuhalten- DANKE!

Download
Antigen_Schnelltest_Elternbrief_301127.p
Adobe Acrobat Dokument 61.5 KB
Download
Download
Einverständniserklärung
Antigen_Schnelltest_Einverständniserkla
Adobe Acrobat Dokument 53.9 KB
Download


Ein Rundgang in der neuen Schule :-)


Schuleinschreibung für 2021/22

Die Schuleinschreibung findet am Do, 19. Nov. 2020 in der Zeit von 12.30 bis 18.00 Uhr statt.

Alle wichtigen Informationen erhalten die Eltern und neuen Schülerinnen und Schüler in einem Elternbrief, der am 16. Oktober ausgesandt wird!


Informationen zu Schulbeginn

Infos und Bilder über die neu renovierten Schule


Klassenforum:

Aus Hygieneschutzmaßnahmen und Achtsamkeit mit der momentanen Entwicklung der Pandemie werden wir die Klassenforen auf folgende Art und Weise abhalten:

 

> Die Direktion stellt am Dienstag, 29.9. ein Video mit wichtigen Informationen auf die Homepage.

> Die Klassenlehrerinnen der Klassen 2-3a-3b-4 werden euch in einem ausführlichem Elternbrief am 30.9. informieren.

> Die Klasse 1 wird am 14. Oktober um 19 Uhr in der Aula der Schule das Forum unter strengen Richtlinien abhalten.

> Das Schulforum am 20. Oktober wird um 20 Uhr digital auf einer Internetplattform abgehalten. Informationen ergehen noch an die Klassenelternvertreter.

 

Ich bitte deshalb alle Eltern in nächster Zeit sehr genau die Informationen zu lesen und rasch auf die Aufforderungen der Klassenlehrerin/ des Klassenlehrers zu reagieren!

DANKE!


Ferien und schulautonom frei:

Download
2020_21_Ferien und schulautonom freie Ta
Microsoft Word Dokument 60.3 KB
Download

Einzug in die NEUE Schule


Schuljahr 2020/21

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir kommen aus den Ferien mit frischem Elan zurück und ich freue mich, dass alle Schülerinnen und Schüler wieder gemeinsam in die Schule gehen können.

 

Die Aufnahme des Regelbetriebes erfolgt mit großer Vorsicht und unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen, so wie wir sie schon im letzten Schuljahr durchgeführt haben. Bereits am Montag, 14. September gilt wieder das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Schulgebäude. In den Klassenräumen dürfen wir den MNS ablegen.

 

Mit diesen Herausforderungen heiße ich alle herzlich willkommen und lade Euch ein, aktiv am Schulleben mitzuwirken.

 

Da die Schulsanierung zwar fast abgeschlossen, aber in der ersten Woche noch Firmen und Arbeiter in der Schule unterwegs sind und die Gesamtreinigung abgeschlossen wird, werden wir bis Mittwoch den Unterricht ins Freie verlagern. Auch in der Früh warten die Kinder im Freien!

 



1. Klasse:         24 Kinder         BEd Dominik Greil

2. Klasse:         14 Kinder         VOL Karin Trilsam

3.a Klasse:       14 Kinder         BEd Stefanie Zauner und VL Susanne Voraberger

3.b Klasse:  15 Kinder   VL Alessandra Fischer und VOL Marietta Leßky (Sachunterricht)

4. Klasse:         18 Kinder         BEd Sonja Mauernböck

Im neuen Schuljahr wird VOL Marietta Leßky Religion in der 1.,2. und 4. Klasse halten.

RL Maria Zauner unterrichtet Religion in den beiden dritten Klassen .

 


Schulbus:

Download
Schulbus_Aushang_VS_Zell_2020_2021.xls.p
Adobe Acrobat Dokument 51.2 KB
Download

Mund-Nasen-Schutz ist wieder verpflichtend zu tragen!


Vielen Dank an alle für das genaue Einhalten unserer Verhaltensregeln!


Das Video über die Verhaltensregeln:



Hier erhalten sie laufend Informationen!


Aschermittwoch


Faschingsdienstag in der Schule

Alle Kinder kamen verkleidet in die Schule und feierten in den Klassen mit ihrer Lehrerin/ ihrem Lehrer. Jedes Kind bekam vom Pramtalbäcker einen Faschingskrapfen und vom Bäcker Schwarzlmüller ein Pizzaweckerl geschenkt.

 

Um 10.00 Uhr starteten wir unseren Rundgang durch den Ort und wurden reich beschenkt. Herzlichen DANK!

Im Anschluss daran gab es im Turnsaal eine Kinderdisco.

DAS WAR EIN FEST!

 

weitere Fotos

Eishalle Peuerbach: 1-2a-2b

weitere  Fotos

Klassenfotos

Klasse 1    Klasse 2a  Klasse 2b  Klasse 3    Klasse 4


Fotos der Weihnachtsfeier

Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier konnten wir die Herzen erfreuen. Herzlichen Dank allen Eltern, die uns unterstützt haben!


Weihnachtsfeier der Schule


Christkindl i.d. Schuhschachtel

76 Pakete wurden gespendet! VIELEN DANK!


Linz Tag unsere 4.Klasser

Am 29.Oktober fuhren die Schüler/innen der vierten Klasse mit der ÖBB nach Linz. Ein dichtes Programm mit vielen Eindrücken wurde ihnen geboten. Begeistert und müde kamen sie am Abend nach Hause.

weitere Bilder

Auch heuer unterstützen wir wieder diese Sammelaktion für bedürftige Kinder in den Waldkarpaten!

Abgabe in der Schule bis Freitag, 29. Nov. möglich!

Download
WeAk-Kinderinfoblatt-2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 855.5 KB
Download

Drachen steigen lassen

Die 2a Klasse hat den Wind am Hochfeld genützt und ihre Drachen steigen lassen. Es war ein richtiger Spaß!


Unsere 5 Klassen

Klasse 1    Klasse 2a  Klasse 2b  Klasse 3    Klasse 4

Arbeit in den Klassen

Verkehrserziehung- Klasse 1

Mit unserem Dorfpolizisten Markus Schraml übte die erste Klasse das richtige Verhalten beim Überqueren der Straße und auf dem Schulweg. Damit alle Kinder im Herbst weithin sichtbar sind, erhielt jede/r Schüler/in vom Zivilschutzverband eine Warnweste. Wir bitten die Kinder und Eltern diese unbedingt zu benützen!


Schulforum

Das Forum findet am Mo, 28. Okt. um 20 Uhr statt!

Eingeladen sind Klassenelternvertreterinnen, -stellvertreter und Elternverein, sowie das ganze Lehrerteam der Schule.


Räumungsübung

Das Schulhaus ist nach 53 Sekunden menschenleer!


Radfahrprüfung Klasse 4

Die schlechten Wetterbedingungen konnten der Motivation unserer vierten Klasse nichts anhaben. Alle Schüler/innen haben mit Bravour die Radfahrprüfung geschafft!

Gratulation zur tollen Leistung!

weitere Bilder

Wandertag der Klassen 2a-2b

weitere Bilder

Wandertag der ersten Klasse

weitere Bilder
  • NEU: Unterricht ab 15. Februar
  • Schulbeginn 2020
  • Schulschluss
  • Die letzte Schulwoche
  • Info zum Schichtbetrieb
  • Fasching 2020
  • Februar 2020- Erlebnistag
  • Jänner 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Anmeldung für GTS -2019/20
  • FAQ zur GTS: Kosten, Betreuungsteil, Lernzeit
  • ALT: Schuljahr 2018/19
  • Allgemeines
Termine- das ganze Schuljahr
Lern- und Lehrräume

Volksschule Zell an der Pram

Bgm. Felix Meierstraße 1

4755 Zell an der Pram

Tel: 07764/8478

mail: vs.zell.pram@gmail.com

SKZ: 414371

 



Rudolf´s Hörgeschichten


Datenschutz | Sitemap
Copyright by VS Zell an der Pram, alle Rechte vorbehalten
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
    • NEU: Unterricht ab 15. Februar
    • Schulbeginn 2020
    • Schulschluss
    • Die letzte Schulwoche
    • Info zum Schichtbetrieb
    • Fasching 2020
    • Februar 2020- Erlebnistag
    • Jänner 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Anmeldung für GTS -2019/20
    • FAQ zur GTS: Kosten, Betreuungsteil, Lernzeit
    • ALT: Schuljahr 2018/19
      • Schulschluss
      • Elternbrief im Juli
      • Elternbrief im Juni
      • Laufwunder_2019
      • Elternbrief im Mai
      • Elternbrief im April
      • Elternbrief im März
      • Elternbrief im Februar
      • Elternbrief Erlebnistag im Februar
      • Elternbrief Jänner
      • Elternbrief Dezember
      • Christkindl in der Schuhschachtel
      • Elternbrief November
      • Elternbrief Oktober
      • Elternbrief Schulanfang
    • Allgemeines
  • Archiv
    • 2016 bis Juni 2018
    • alte Elternbriefe 2017/18
      • Elternbrief Juli
      • Elternbrief Juni
      • Elternbrief Mai
      • Elternbrief April
      • Elternbrief März
      • Elternbrief Februar
      • Elternbrief Jänner
      • Elternbrief Dezember
      • Christkindl aus der Schuhschachtel 2017
      • Elternbrief November
      • Elterbrief Oktober
      • Elternbrief September
  • Struktur
    • die Klassen
    • LehrerInnen - Team
    • Schulforum
  • Schwerpunkte
    • Geko - Gewaltfreie Konflliktlösung
      • Klasse 3 - Projekt
      • GeKo-Übungsreihen
      • Matherad
      • Individualisierter Unterricht
      • Karibu
    • Nachmittagsbetreuung
    • Naturwissenschaften
    • Unterricht in Lernnischen
  • digitale Klassenräume
    • Links zu den Lernbereichen
    • Mathematik
    • Sachunterricht
  • Infos und Formulare
    • Abbuchungen des Monats
    • Ausspeisung
    • finanzielle Unterstützung
    • GTS- Formulare
    • Schulfreie Tage
    • Pausenordnung
  • Galerie
    • Fasching 2020
    • Eislaufen_Klasse 1-2a-2b
    • Linz Tag- Klasse 4
    • Arbeit in den Klassen
    • Radfahrprüfung- Klasse 4
    • Wandertag 2a-2b
    • Wandertag Klasse 1
    • Laufwunder 2019
    • Bienenworkshop im Sallabergerhaus
    • Honigfrühstück
    • Workshops in den Osterferien
    • Faschingsdienstag
    • Schitag in Eberschwang
    • Eislaufen in Peuerbach
    • Weihnachtsfest 2019
    • Tuishi Pamoja
    • Schulfest 2017
    • Linz Aktion Klasse 4
    • Lesenacht Klasse 3
    • LandArt
    • Waldjugendspiele
    • Bienenforscher
    • Sport und Fun: Klasse 4
    • Experimentale2017
    • Faschingsdienstag
    • Schitag in Eberschwang
    • Spielplatzschanzentournee
    • Weihnachtsfeier- Frederik
    • Vulkanwerkstatt
    • Theater Moki
    • Der Nikolaus war da
    • Zahlenbilder- Klasse 1b
    • Raketenwerkstatt- Klasse 4
    • Steinzeitwerkstatt- Klasse 3
    • Radfahrprüfung- Klasse 4
    • Hallo Auto- Klasse 3
    • Herbstwandertag der Klasse3
    • Laufwunder- Mai 2016
    • Archiv ab 2012
  • Elternverein
    • Team
    • Schulpartner
    • Kontakt
    • Sitzungsprotokolle
    • Information
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen