|
|
WERTE |
Erklärung der Werte mit Sätzen, die die Kinder formuliert haben. Alle Würfel sind veränderbar und erweiterbar! |
|
1. |
Achtsamkeit |
Ich gebe Dinge, die ich mir ausgeliehen habe, wieder ordentlich zurück. |
|
Ich gehe achtsam mit den anderen Kindern um. |
||
|
Ich stoße die anderen Kinder nicht. |
||
|
Ich remple niemanden an. |
||
|
In der Pausenhalle ist das Laufen und Schreien verboten. |
||
|
2. |
Ordnung |
Ich gebe die Bücher in der Bibliothek an den richtigen Platz zurück. |
|
Ich halte mein Bankfach sauber. |
||
|
Ich lasse meine Hefte und Bücher in der Klasse nicht herumliegen. |
||
|
Ich gebe meine Hausschuhe in das Sackerl. |
||
|
Wenn ich laufen möchte, gehe ich in den Turnsaal. |
||
|
Ich bringe die Spielgeräte wieder auf ihren Platz zurück. |
||
|
3. |
Pünktlichkeit |
Ich komme pünktlich zum Unterricht. |
|
Wenn es am Ende der Pause läutet, gehe ich sofort auf meinen Platz. |
||
|
Ich bereite mich rechtzeitig auf den Unterricht vor. |
||
|
4. |
Fairness |
Ich arbeite mit jedem Kind meiner Klasse. |
|
Ich bin zu den anderen Kindern gerecht. |
||
|
Ich respektiere die Schulsachen der anderen. |
||
|
Ich nerve andere Kinder nicht und mobbe niemanden. |
||
|
Ich helfe einem anderen Kind. |
||
|
5. |
Fleiß |
Ich arbeite in der Stunde konzentriert mit. |
|
Ich bin im Unterricht leise. |
||
|
Ich höre gut zu. |
||
|
Ich mache immer alle Hausübungen. |
||
|
Ich bereite mich in der Früh auf den Unterricht vor. |
||
|
Ich frage nach, wenn ich mich nicht auskenne. |
||
|
6. |
Höflichkeit |
Ich verwende zu niemandem Schimpfwörter. |
|
Ich reiße den anderen Kindern nichts aus den Händen. |
||
|
Ich grüße am Morgen alle meine Mitschüler, die Tanja und die Margret, die Lehrerin und den Herrn Direktor. |
||
|
Wenn mich ein Lehrer um etwas bittet, jammere ich nicht. |
||
|
Ich rede über andere höflich. |